2024 Ventoux Cuvée Adeline

Biowein (FR-BIO-01)

Füllhöhe

hf= high fill/Niveau wie bei frisch gefüllten Flaschen; in= into neck/im Flaschenhals; vts= very top shoulder/höchste Flaschenschulter; ts=top shoulder/sehr hohe Flaschenschulter; hs= high shoulder/hohe Flaschenschulter; ms= mid shoulder/mittlere Flaschenschulter; ls= low shoulder/untere Flaschenschulter; bs= below shoulder/unterhalb der Flaschenschulter.

Bei allen anderen Flaschenformen ist der Schwund in Zentimeter angegeben, Abstand zwischen der Unterkante des Korkens oder Kapsel und der Füllhöhe des Weines. For all other bottle formats the ullage is indicated in centimeter, and indicates the gap between the cork or capsule and the level of the wine.

Rebsorten: 60-70% Roussanne, ansonsten Viognier und Vermentino. Deutlich satter und intensiver als der Einstiegs-Weißwein vom Weingut. Seit enigen Jahren überzeugt mich der Wein mehr als zuvor. Ich habe den Besitzern James und Joana das Geheimnis dazu aber noch nicht entlocken können. Sehr reif und doch Frische im Abgang. Ganz viel Birne als Aroma.

17,50 €

0,75l · 23,33 €/l · 13 %Vol · Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben · inkl. MwSt. · zzgl. Versandkosten

Liefer- und Versandkosten

• In 14195 Berlin-Dahlem: frei Haus.
• Restliches Berlin und Deutschland: 8,50€.
• Ab 100€ Einkaufswert: frei Haus.
• Im Ausland abweichend (siehe Tabelle Versandkonditionen).

Alkoholgehalt: 13 %Vol · Abfüller: Château Unang, Route de Methamis, 84570 Malemort-du-Comtat, Frankreich

Zutatennachweis:  Trauben aus biologischer Landwirtschaft, Konservierungsmittel und Antioxidantien: Sulfite, unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml
Energie 314 kj / 75 kcal
Kohlenhydrate 1,00 g
davon Zucker O g

Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz

Château Unang

Viele unserer Kunden haben uns immer wieder auf die Weine aus den Côtes du Ventoux angesprochen. Wir haben gesucht und sind fündig geworden. Château Unang liegt am Fuß der Mont Ventoux, am südlichen Zipfel des Rhônetal-Anbaugebietes. Dort produzieren James und Joanna King seit 2001 eine Kollektion von Weinen die einen sehr schönen Eindruck des wunderbaren Terroirs von der Appellation vermitteln. Die beiden legen großen Wert auf Qualität und Pflege im Weinberg. Die Reben sind mindestens 30 Jahren alt und kultiviert werden nur heimische Rebsorten des Rhônetals. Das ergibt strukturierte Weine, ausgewogen und weich, die einen sofort an den Südfrankreich-Urlaub denken lassen. Sicherlich ein Weingut das man im Auge behalten soll.

Zurück zur Kategorie