Weinproben und Weinseminare in der Weinhandlung Hardy
Thielallee 29 · 14195 Berlin-Dahlem · Telefon (030) 831 25 98
Die Weinproben finden in einem ungezwungenen Kommen und Gehen von 17-21 Uhr statt und sind kostenlos bis auf die beiden exklusivsten Weine, die Sie gegen einen Kostenbeitrag von 10-15 Euro probieren können. Eine Anmeldung erlaubt uns besser zu planen, ist aber nicht obligatorisch.
Die Weinseminare beginnen jeweils um 19 Uhr 30. Hier bitten wir um verbindliche Anmeldung mit Vorauskasse. Bei Absagen bis 3 Tage vorher wird der Kostenbeitrag erstattet. Die Teilnehmerzahl bei Weinseminaren ist limitiert.
Besonderheiten der Sonderveranstaltungen, wie unsere Hausmesse oder die Nacht der Guten Weine, erfahren Sie jeweils beim entsprechenden Eintrag.
Rotweine dieser Welt - Weinseminar
Donnerstag, den 13. Februar 2025 - 19 Uhr
Eine Verkostungs-Reise durch viele Regionen und Länder Europas. Wir zeigen Ihnen fruchtige,
würzige, frische, mineralische, leichte oder schwere und holzfassgeprägte Weine. Neben
diesen
Geschmacksrichtungen im Wein lernen Sie 8 Rebsorten kennen, die die
jeweiligen Herkünfte ausmachen. Bekanntes und Unbekanntes zeigen wir
unter neuen Aspekten.
Kostenbeitrag pro Person: 40€
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten
Reife Supertuscan
Samstag, den 22. Februar 2025 um 18h
Sassoalloro Oro Biondi Santi 2006
Capezzana 2011
Coniale CS Castellare 2010
Sodi di San Niccolo Castellare 2011
Sammarco Rampolla 1994
Bellavista Cast. di Ama 1993
Solengo Argiano 1998
Galatrona Merlot Petrolo 2011
Schidione Biondi Santi 2011
Camartina Querciabella 2012
Solaia 1997
Masseto 1997
Kostenbeitrag pro Person: 260€ inklusive kleinem Abendessen.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Sherry - ungewöhnliche Weine aus Spanien – Weinseminar
Donnerstag, den 13. März 2025 – 19 Uhr
Der Sherry ist einer der vielfältigsten Weine überhaupt. Und genau diese Vielfalt wollen wir ihnen bei der Probe zeigen. Ganz typisch in Spanien sind die trockenen Stile von den wir ihnen mindestens 4 verschiedene zeigen möchten. Halbtrocken und süße Varianten dürfen nicht fehlen. Um die verschiedenen Sherrys besser genießen zu können, gibt es einen Tapasteller dazu. Natürlich erläutern wir die besondere Produktionsmethode des Sherry‘s und den Anbau der Trauben im heißen Süden Spaniens.
Kostenbeitrag pro Person: 50€ inklusive Tapasteller.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Das Rhônetal und seine spannenden Weine – Weinseminar
Donnerstag, den 27. März 2025 – 19 Uhr
Auf fast 300km von Nord nach Süd stehen viele spannende bis exzentrische Rebsorten in beiden Farben an den Hängen der Rhône. Weltberühmte und völlig unbekannnte Tropfen stammen aus diesem großen Gebiet. Und genau diese erstaunliche Auswahl wollen wir Ihnen an diesem Abend näherbringen.
Kostenbeitrag pro Person: 50€
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Weinproben à la Carte. - verschenken Sie eine Weionprobe
Laden Sie Ihre Freunde ein oder machen Sie mit Ihrer Familie eine Wein-Entdeckungsreise. Eine Weinprobe nach Ihren Wünschen und zu Ihrem Themen. Ob es nun eine Weinprobe mit Deutschen Weinen, Pinots Noirs dieser Welt, Süßweinen oder einer besonderen Region sein soll - fast alles ist möglich. 4-6 Personen sollten es mindestens sein, damit es Ihnen Spaß macht. Bis zu 10 Personen passen bei uns um den Tisch. Die Preise variieren je nach Thema und Wünschen. Für Einstiegs-Varianten liegt die Weinproben-Pauschale bei 225€. Sprechen Sie uns an und wir machen Ihnen ein Angebot.
Vergangene Weinproben und Weinseminare
Die ganze Welt des Portweins - Weinseminar
Donnerstag, den 23. Januar 2025 - 19 Uhr
Weiße
oder rote Ports, junge oder reife, satte oder gezehrte und, und, und…
Es gibt eine unglaubliche Vielfalt, wovon wir Ihnen Einiges zeigen und
vergleichen wollen. Sie lernen alles über die Stile dieses herrlichen
Getränks und wir versuchen jedes Geheimnis, das den Portwein umrankt zu
lüften.
Kostenbeitrag 50€ pro Person.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten. - NUR NOCH WARTELISTE
Champagner Probe
Donnerstag, 5. Dezember 2024 - 17h-21h
Sie können sich an dem Abend durch verschiedene Winzer-Champagner probieren.
Im
Jahr unseres 50. Jubiläums feiern wir die 25.Champagnerprobe und die
50-jährige Zusammenarbeit mit Champagne Paul Bara. Daher gibt es einen
neuen Jahrgangs-Champagner von Paul Bara im Programm.
Weitere Champagner stammen von Vilmart, Pierron Léglise, Gimonnet und Etienne Oudart.
Zur 50-jährigen Kollaboration von Paul Bara und Weinhandlung Hardy gibt es die 3 besonderen Cuvées von Paul Bara zum Probieren für 15€.
Supertuscan 2021 - Weinseminar
Donnerstag, den 28. November 2024 - 19h30
Mindestens
neun verschiedene Tropfen aus dem Jahrgang 2021 von den besten Toskana
Weinen werden verkostet. Dabei sind Le Difese, Le Volte, Sassicaia,
Ornellaia, Tignanello, Serre Nuove, Solaia, Guidalberto, Masseto.
Kostenbeitrag pro Person: 225€ inkl. einem kleinen Abendessen.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten
Die ganze Welt des Portweins - Weinseminar
Donnerstag, den 14. November 2024 - 19 Uhr
Weiße
oder rote Ports, junge oder reife, satte oder gezehrte und, und, und…
Es gibt eine unglaubliche Vielfalt, wovon wir Ihnen Einiges zeigen und
vergleichen wollen. Sie lernen alles über die Stile dieses herrlichen
Getränks und wir versuchen jedes Geheimnis, das den Portwein umrankt zu
lüften.
Kostenbeitrag 50€ pro Person.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Nacht der Guten Weine - Weinprobe
Freitag, den 8. November 2024 - 16-22 Uhr
Mit
einem Glas in der Hand können sie an den 50 Weinen vorbeischlendern und
probieren worauf Sie Lust haben. Freuen Sie sich auf viele weitere
spannende Weine.
Wir sind immer noch in unserem 50. Jubiläums Jahr. Und somit werden wieder einige Winzer dabei sein.
• Domaine de Cazaban aus dem Languedoc
• Château Tour de Mirambeau aus Bordeaux
• der großartige Cognacbrenner Raymond Ragnaud - dieses Mal sogar mit Gin und Rhum.
Kulinarisch wollen wir auch noch mal etwas Besonderes.
Es wird eine Auswahl an deutschen Käsen geben sowie Austern zu 1 Euro das Stück.
Kostenbeitrag 15€ pro Person (dieser Beitrag wird verrechnet bei einem Einkauf von 60€).
Prestige Cuvées Champagner
Donnerstag, den 24. Oktober 2024 um 19h30
2012 Dom Perignon
NV Krug 170e
NV Krug Rosé 26e
2014 Roederer Cristal
2008 Cuvée William Deutz
NV Laurent Perrier Cuvée Grand Siècle 25
2002 Pommery Cuvée Louise
1998 Billecart Salmon Cuvée Elisabeth Salmon
2008 Billecart Salmon Cuvée Elisabeth Salmon
2008 Bollinger RD
2013 Avize Grand Cru Jacquesson
NV Les Crayères Vieilles Vignes Egly Ouriet
Kostenbeitrag pro Person: 295€ inklusive einem kleinen Abendessen
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Schweizer Weine entdecken - Weinseminar mit Yvonne Heistermann
Mittwoch, den 16. Oktober 2024 - 19 Uhr
Die
Schweiz ist ein kleines Weinland, aber es gibt viel zu entdecken in den
klimatisch sehr unterschiedlichen Regionen. Auch die Rebsorten sind
sehr verschieden. Autochtone Sorten und international bekannte Rebsorten
machen die Weinstile in der Schweiz aus.
Im Rahmen der Swiss Wine
Weeks können Sie an dem Abend 8 Weine probieren und kennenlernen. Die
beste Kennerin Schweizer Weine in Deutschland, Sommelière Yvonne
Heistermann, wird Sie durch den Abend führen. Sehr anschaulich und
spannend moderiert Sie die Weine, sodass keine Frage zum Thema Schweizer Weine unbeantwortet bleibt.
Kostenbeitrag pro Person: 40€ inklusive Schweizer Käsespezialitäten
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Rotweine dieser Welt - Weinseminar
Donnerstag, den 10. Oktober 2024 - 19 Uhr
Eine Verkostungs-Reise durch viele Regionen und Länder Europas. Wir zeigen Ihnen fruchtige,
würzige, frische, mineralische, leichte oder schwere und holzfassgeprägte Weine. Neben
diesen
Geschmacksrichtungen im Wein lernen Sie 8 Rebsorten kennen, die die
jeweiligen Herkünfte ausmachen. Bekanntes und Unbekanntes zeigen wir
unter neuen Aspekten.
Kostenbeitrag pro Person: 40€
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten
Hardy's Barbecue- Kulinarischer Abend
Donnerstag, den 22. August 2024 - 19 Uhr - Ende ca. 21 Uhr
An
diesem Sommerabend servieren wir Ihnen ein 5-Gang Menü bei uns im
Garten. Drei Köstlichkeiten vom Grill gefolgt von Käse und Dessert. Dazu
die passenden Weine, damit das Genusserlebnis perfekt wird.
Falls es Petrus nicht gut mit uns meint, servieren wir das Ganze im Haus.
Kostenbeitrag pro Person: 50€
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten
Sardinen, Käse und Wein - Kulinarischer Abend
Freitag, den 26. Juli 2024 - 17-21 Uhr
Sardinen
in der Dose sind fast schon ein Klassiker geworden. Sie suchen aus
unserem Angebot Ihre Lieblings-Variante aus und wir servieren Brot und
einen kleinen Salat dazu. Für Käse-Liebhaber gibt es auch Käseteller.
Dazu können Sie sich Glas- oder Flaschenweise einen Wein aussuchen.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten
Unsere Sommerweinprobe im Garten - Weinprobe
Donnerstag, den 27. Juni 2024 - 17-21 Uhr
Wie immer zu Beginn des Sommers wollen wir mit Ihnen die schönen
Tropfen probieren, die besonders gut zu den warmen Temperaturen passen.
Das heißt natürlich viel Weißes und Rosé wird an dem Abend zum Verkosten
geben. Ein oder zwei Rotweine, die gekühlt im Sommer getrunken werden
können, dürfen nicht fehlen.
Damit die Stimmung bei der Auswahl der
Weine hilft, verkosten wir natürlich bei uns im Garten. Wie soll man
sonst den Wein für die Gartenfeste oder die Terrasse aussuchen.
Jubiläums - Weinprobe
Freitag, den 31. Mai 16-20 Uhr
Sonnabend, den 1. Juni 14-19 Uhr
Zum
50. Jubiläum werden wir unsere beiden großen Weinproben dieses Jahr mit
einem spannenden Aufgebot an Winzern noch interessanter machen.
Informationen erhalten Sie so aus erster Hand. Kommen Sie vorbei,
flanieren mit dem Glas in der Hand an den Flaschen vorbei und probieren
wonach Ihnen ist.
50 Jahre = 50 Weine. Für jedes Jahr gibt es einen
Wein zu probieren. Die meisten davon haben eine Geschichte oder
Tradition mit und bei Hardy.
Mehrere Winzer sind mit am Start, um Informationen auf direktem Weg zu erhalten:
Weingut Bassermann-Jordan, Pfalz
Weingut Laurent Kox, Luxemburg
Château Unang, Ventoux-Rhônetal
Viña Koyle und Clos des Fous, Chile
Pulenta Wines, Argentinien
Weingut Bäder, Rheinhessen
Die unerschöpfliche Fülle an Weißweinen - Weinseminar
Donnerstag, 23. Mai 2024 - 19 Uhr
Einmal
alle Weißweinsorten durchprobieren ist schier unmöglich. Daher stellen
wir an dem Abend 8 verschiedene Rebsorten vor, um Ihnen die spannende
Vielfalt zwischen Klassikern, Neuem und den „PIWI“-Weinen zu zeigen.
Kostenbeitrag pro Person: 40€
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Supertuscan Raritäten - Weinseminar
27. April 2024 - 18h
12 Supertuscan von 13-38 Jahre alt stehen auf dem Programm:
Guidalberto 2008
Torrione, Petrolo 2006
Capezzana, Ghiaie della Furba 1985
Montesodi, Frescobaldi 1990
Sammarco, Rampolla 1993
Camartina, Querciabella 1996
Sodi di San Niccolo, Castellare 1990
Siepi, Fonterutoli 1999
Brancaia Il Blue 2004
Lupicaia, Cast. dei Terriccio 2010
Apparita, Cast. di Ama 1999
Masseto 2004
Kostenbeitrag pro Person: 215€ inkl. einer Käseplatte.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Die Vielfältigkeit der französischen Rotweine – Weinseminar
21. März 2024 – 19h
Es
gibt eine ganze Bandbreite von bekannten und unbekannten Rebsorten in
Frankreich, die wir Ihnen an diesem Abend vorstellen. Jeder kennt
Cabernet oder Pinot Noir, aber wie sieht es mit Mondeuse oder Tannat
aus? Probieren und erfahren Sie alles über 8 verschiedene Weine.
Kostenbeitrag pro Person: 40€
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Supertuscan 2020 - Weinseminar
14. März 2024 - 19h30
9
Weine aus dem Jahrgang 2020 werden verkostet. Dabei sind Il Bruciato,
Le Difese, Sassicaia, Ornellaia, Tignanello, Serre Nuove, Solaia,
Guidalberto,
Masseto geben.
Kostenbeitrag pro Person: 180€ inkl. einem kleinen Abendessen.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Rotwein - Weinseminar
15. Februar 2024 - 19h
Eine
Verkostungs-Reise durch viele Regionen und Länder Europas. Fruchtig,
würzig, frisch, mineralisch, leicht oder schwer, holzfassgeprägt. Neben
diesen Geschmacksrichtungen im Wein lernen Sie 8 Rebsorten kennen, die
die jeweiligen Herkünfte ausmachen.
Kostenbeitrag pro Person: 40€ - Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Raritätenprobe "Einmal um die Welt" - Weinseminar
8. Februar 2024 - 19h
An
diesem Abend präsentieren wir eine Sammlung von 12 reifen Flaschen, unter anderen einige Pinot Noir.
1947 Spanna, Castello di Montalbano, Italien
1987 Julienas, Daniel Matray, Burgunder
2016 Pinot Noir, Château St Thomas, Libanon
2017 Classic Pinot Noir, Barkan Vineyards, Israel
1993 Carneros Pinot Noir, Robert Mondavi, Kalifornien
2011 Cabernet Sauvignon, Estate Hatzimichalis, Griechenland
1994 Cru Monro, Villiera Estate Wine, Südafrika
1994 Cabernet Sauvignon, Antiguas Reservas, Cousino Macul, Chile
2001 Rioja, Colleccion Privada, Sierra Cantabria
2001 Château La Louvière, Pessac-Léognan, Bordeaux
1974 Vin Santo Rosso Riserva, Antinori
NV Festa Noria, roter Likörwein Santadi
Kostenbeitrag: 95 Euro pro Person inklusive einer Käseplatte.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.