1970 Château Grand Corbin
Grand Cru Classé Saint-Emilion, Etikett stockfleckig und beschädigt, Château Grand Corbin
Bordeaux ist das größte Qualitätsweinanbaugebiet der Erde mit einer Anbaufläche von 100.000 ha. Gelegen an der gleichnamigen Stadt Bordeaux am Zusammenfluß Garonne und Dordogne im Südwesten Frankreichs. Das Bordelais, die Umgebung besagter Stadt, teilt sich in viele Weingebiete, von denen jedes einzelne Weltruhm erlangt hat.
Haut-Médoc mit Margaux, St Julien, Pauillac und St Estèphe im Norden der Stadt, Graves, Pessac-Léognan und Sauternes im Süden und Pomerol, St. Emilion, Fronsac und Entre-Deux-Mers im Osten.
Seit den Römern wird in Bordeaux Weinbau betrieben. Weite Verbreitung fand der Wein, als Aquitanien 1152 englisch wurde und viele Steuerbarrieren fielen, wodurch der Wein sehr günstig nach England kam. Auch die günstige Lage an der riesigen Flussmündung Gironde war vorteilhaft für den Handel und Export im Vergleich zu vielen anderen Weinbaugebieten.
Da die Engländer den Bordeaux-Wein schätzten, hat er sich mit den Kolonien auf der ganzen Erde verbreitet und gehört sozusagen aus Tradition zu den Bekanntesten.
In Bordeaux, das vom maritimen Klima (feucht, geringe Temperaturschwankungen und milde Temperaturen) und verschiedenen Böden geprägt ist, werden ca 80% Rotweine und 20% Weißweine produziert.
Ca. 13000 Winzer stellen Rotwein aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot und Malbec her. Weißer Bordeaux wird aus Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle gewonnen. Die Rebsorten werden fast immer verschnitten, weil die verschiedenen Rebsorten in Bordeaux nur selten die Perfektion erreichen, um alleine einen Wein zu prägen.
Grand Cru Classé Saint-Emilion, Etikett stockfleckig und beschädigt, Château Grand Corbin
Moulis-en-Médoc, Château Anthonic
Moulis-en-Médoc, Magnum, Château Anthonic
Bordeaux, Etikett beschädigt, Labardin
5e Cru Classé Pauillac, Etikett mit Gebrauchsspuren, Château Croizet-Bages
Pomerol, Château de Sales
Saint-Emilion, Etiketten stockfleckig, Château Haut-Puyblanquet
Fronsac, Château Mayne-Vieil
Moulis-en-Médoc, Etikett stark stockfleckig und zerkratzt, Château Poujeaux
Cru Classé Pessac-Léognan, Château Haut-Bailly
Moulis-en-Médoc, Biowein (FR-BIO-016), Château Anthonic
Pomerol, Etikett dezent fleckig, Château Bourgneuf
Grand Cru Classé St Emilion, Château Guadet
Pomerol, Château Beauregard
Pomerol, Etikett beschädigt, Château Beauregard
Saint-Julien, Zweitwein von Château Lagrange, Château Lagrange
Saint-Estèphe, Etikett stockfleckig, Société de vinification à Saint-Estèphe
Pauillac, Château Pichon Comtesse
2e Cru Classé Margaux, Château Durfort-Vivens
Pomerol, Etikett stockfleckig, Château Bellevue
Hiermit bestätige ich, dass ich über 18 Jahre alt bin.